Hallo, liebe Eltern und Verwandte,
wir grüßen euch aus Lubmin. Ihr werdet es nicht glauben aber hier ist es schon Herbst …………..
Während ihr in Berlin bei 30 Grad schwitzen müsst, haben wir hier 10 Grad weniger, keine Sonne und richtigen Wind, der kühl von Rügen herüberweht.
Aber keine Sorge, wir waren trotzdem schon baden und haben richtig toll am Strand gespielt.
Unser "Herbstfoto könnt ihr hier sehen:
Wir hatten eine schöne erste Nacht, das Geschrei der Möwen begleitete unsere Träume. Vor dem Frühstück ging es zum Morgenlauf an den Strand und viele sprangen dann auch gleich noch in die Fluten.
Das Training sah am Vormittag Wurfspiele und Brennball vor, Nachmittags gab es Staffelspiele am Strand. Nun ist auch die Sonne wieder da und läßt uns den starken Wind vergessen.
Ein packendes WM-Viertelfinale zwischen Brasilien und Belgien beendete unseren zweiten Tag hier.
Gestern war es hier sehr schön, ihr konntet es ja an den Fotos erkennen. Also war Strandtraining angesagt.
Heute ist Sonntag und der Strand ist voller Urlauber. Zeit für unser Chaosspiel vor dem Haus. Acht Gruppen mußten die verschiedensten Aufgaben erfüllen von Liedersingen über Tänzen bis zu sportlichen Herausforderungen. Gefragt waren also Kreativität und Sportlichkeit. Am Ende waren Emi, Tobi, Sarah und Pascal das beste Team.
Nach einem Einkaufsbummel (endlich ...) hatten wir noch ein paar wundervolle Stunden am Strand bei warmen und windstillen Bedingungen.
Täglich wechselt hier an der See das Wetter. Heute war es wieder kühl und windig. Genau richtig um mit den Rädern durchs Land zu rollen. Wie immer waren die Jüngeren nach Freest unterwegs, ca. 16km insgesamt waren zu bewältigen. Im Freester Hafen haben wir den Fischern bei der Verarbeitung des Tagesfanges zugesehen und Interessantes erfahren. So z.B., daß sie jeden Tag um 3.30 Uhr schon rausfahren zum Fischfang und auch daß die Fischbestände hier immer weniger werden. Ca. 300 Kegelrobben und Massen von Kormoranen fressen jeden Tag 60t Fisch auf........
nachmittags ging es mit den Älteren in die Gegenrichtung, ca. 30km sind wir gefahren und haben einige schöne Mecklenburger Dörfer kennengelernt. Auch das alte Schloß Ludwigsburg lag auf unserer Strecke.
Immer noch hat sich der Sommer etwas zurückgezogen. Wir absolvierten den berühmten "Lubmin-Orientierungslauf" am Vormittag.
Acht Mannschaften waren unterwegs durch den Ort, um an versteckten Punkten Fragen zur Fußball-Weltmeisterschaft zu beantworten. Ein Senioren-Team (die Uschis) und ein "Versehrten-Team" (Emi und Luise) waren auch am Start und erreichten achtbare Resultate. Die cleversten waren Aaron, Tristan, Pascal, Theodor und Alexander. Sie waren schnell, zielsicher und schlau und brauchten als Sieger eine Stunde und elf Minuten für die Acht Orientierungspunkte.
Oh, oh, es regnet bei uns den ganzen Tag.
Erst nach dem Abendbrot konnten wir raus, wir wanderten zur Marina und suchten Bernsteine.
Den Vormittag verbrachten wir bei Spielen im Haus.
Nach der Mittagsruhe konnten wir dann das Schawi-Fitnessstudio nutzen. Eine gute Gelegenheit für unseren Athletikwettbewerb. An zehn Stationen konnten alle Sportler zeigen wie beweglich, flink und kräftig sie sind. Die Besten waren jeweils in ihren Altersklassen: Marie Lissner, Paula Achreiner, Alexander, Helene, Ben und Theo. Glückwunsch !!!
Ein Glück, daß die Schawis noch einen Fitnessclub haben. Heute Vormittag regnete es immer noch und wir konnten Bowling spielen. Siegerin wurde Luise mit 90 Punkten, weitere Gewinner waren Marek, Fine, Helene und Oskar.
Großen Sport gab es dann am Nachmittag nach dem Einkaufsbummel: wir spielten die Leichtathletik-EM, die im August in Berlin stattfindet, nach.
Laufen, Springen und Werfen war angesagt. Die Sieger: großer Theo, Marek, Jil, Emma, kleiner Theo und beide Marie´s.
Den Tag beendete die legendäre Disco der Uschis. Alle waren mit bester Stimmung beim Tanz dabei.
Am letzten Tag macht das Wetter alles wieder gut. Sonnenschein den ganzen Tag - herrlich......
So war der Vormittag am Strand endlich mal ein echter Badespaß.
Der Nachmittag gehörte traditionell Neptun, dem Meeresgott. Er, seine wunderschönen Nixen und vier kräftige und schnelle Häscher sorgten für Spannung bei der Taufe. Heute wurden getauft:
Tristan - "Spritzige Goldbrasse"
Johan - "Gemütlicher Kofferfisch"
Emma - "Flinkes Seepferdchen"
Theo - "Bissiger Hammerhai"
Frieda - "Leuchtender Seestern"
Tobias - "Freundliche Goldmakrele"
Paula F. - "Alberne Auster"
Marek - "Durchgeknallte Dorade"
Wie immer gab es dann am Abend den stimmungsvollen Ausklang unseres Sommerlagers am Lagerfeuer mit Stockbrot.
Bei unserer Rückkehr empfing uns auch noch ein richtiges Feuerwerk und das Schawi-Team um Bernd und Marja hatten sogar Eis und Kuchen für uns vorbereitet. Total nett - Vielen dank ihr "Schawis" !!!